Eltern-Coaching für Ihr Unternehmen
Das Eltern-Coaching für Frauen in Fach- und Führungspositionen, die sich in der Familienaufbauphase befinden.
Einstieg in die Babypause gestalten
Verbindung zum Unternehmen halten und zu den arbeitsbezogenen Belangen und Themen sicherstellen. Die Kommunikation lebendig halten.
Fach- und Führungsaufgaben souverän und flexibel bewältigen
Balance zwischen Teamintegration, Führung, Vertrauen, Selbstorganisation und Verantwortungsübergabe finden. Wirkungsvolle Nutzung moderner Arbeitsumgebungen wie z.B. Eltern-Kind-Zimmer.
Wiedereinstieg gelingend meistern
Bedenken beim Einstieg verstehen. Lösungsansätze für den eigenen Arbeits-Rhythmus erarbeiten. Herausforderungen des mobilen Arbeitens mit Kindern im Homeoffice meistern.
Mitarbeiterinnen Potenziale wirksam entfalten
Eigene Fähigkeiten und Stärken mobilisieren und geeignete Lösungen für die jeweils spezifischen Anforderungen, Karrieren und Karriereoptionen zu finden.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer: Hier herunterladen
Ihr Nutzen
- Schnelle Integration Ihrer Mitarbeiterinnen in wertschöpfende Aufgaben und Arbeitsprozesse nach der Elternzeit.
- Sicherstellung des Repertoires an weiblichen Fach- und Führungskräften in Ihrem Unternehmen.
- Kostenreduktion bei der Gewinnung und Bindung von Mitarbeiterinnen.
Begleitende Angebote für Ihre Fachkräfte mit Kindern
Rundum-Service
Eltern erhalten Info-Material sowie hilfreiche Adressen und Tipps - und sie können sich jederzeit rat- und hilfesuchend an unsere Online-Pädagogen wenden - auch direkt buchbar.
Abenteuer-Navi
Zur Selbstbeschäftigung der Kinder und zum Training ihrer Medienkompetenz können Familien das hochinnovative und durch KI unterstützte Abenteuer-Navi nutzen.
Online-Kinderbetreuung
Eine flexible Kinderbetreuung und Hausaufgabenunterstützung bieten unsere Online-Pädagogen mit einer modernen IT-Infrastruktur an.
Kurssystem für Kinder
Wir bieten berufstätigen Eltern alltagspraktische Beschäftigungsangebote für ihre Kinder auf abenteuer-markt.de und in unseren Kursen zur Talentförderung. Daneben finden bilinguale Familien Angebote zum Sprachtraining.
Verbindung von beruflichen und familiären Aufgaben
© 2022 | Kamera und Produktion: Tobias Blank, Coproduktiv | Herzlichen Dank an die Familie und ans Dock 33
oestreicher steht für education • technology • empowerment
Wir stehen für eine Bildung, die Kindern in der Welt von Morgen ein glückliches, aktives und erfülltes Leben ermöglicht. Dafür brauchen sie starke Eltern, reichlich Know-How, großen Ideenreichtum, Kreativität und viel Vertrauen.
Unsere Vision
Eine Welt, in der jedes Kind das Handwerkszeug hat, seine Potenziale zu entfalten.
Und zwar unabhängig von Kultur, Gesellschaft und Elternhaus.
Wir wollen Kinder ermächtigen, ihr Leben aktiv zu gestalten. Dafür bieten wir Abenteuer an, die Grundlagen ausbilden. Denn Kinder müssen aktiv eigene Erfahrungen erleben, sich erleben, um sich Voraussetzungen für ein glückliches und erfülltes Leben zu schaffen und um sich für die Themen unserer Zeit einzubringen und dafür Lösungen zu finden.
Wir setzen alles daran, Kinder, berufstätige Eltern und pädagogische Fachkräfte zu unterstützen, damit unsere Vision Realität wird und freuen uns über alle, die diese Vision mittragen.
Unsere Mission
Altes und bewährtes Wissen und Handeln mit neusten digitalen Technologien zu vereinen, um eine individuelle und ganzheitliche Bildung jedem Kind zu ermöglichen und damit berufstätige Eltern dauerhaft und nachhaltig zu entlasten.
Das Unternehmer-Ehepaar

Dr. Christoph Oestreicher (CTO)
Ich bin Familienvater und Mitgründer von oestreicher education.
Nach meinem Physik-Studium habe ich in den Neurowissenschaften zum Thema maschinengestütztes Lernen promoviert und weiter in diesem Gebiet gearbeitet. Ich verfüge damit über 15 Jahre Erfahrung im Bereich KI.
„Bildung ist für mich schon lange ein zentrales Thema. Dabei verstehe ich Bildung als das Handwerkszeug und die Fähigkeiten, um die Probleme unserer Zeit anzugehen. Und diese Art der Bildung wollte ich mit meinem technischen Know-How verbinden.
Dazu kam natürlich die positive Resonanz von Eltern und Pädagoginnen, die wir unmittelbar nach Start unseres Angebots erhalten haben. Das hat uns zusätzlich stark motiviert weiter zu schauen, wie wir unsere Angebote für Kindern, Eltern, Unternehmen und pädagogische Fachkräfte verbessern können.“
Dr. Elke Oestreicher (CEO)
Ich bin Mutter von zwei Jungs und Mitgründerin von oestreicher education.
Als ausgebildete Pädagogin verfüge ich über 20 Jahren Erfahrung. Zudem bin ich studierte Sozialpädagogin und habe in der Soziologie zum Thema Wissenstransfer promoviert.
„Mein Wunsch ist, dass alle Kinder ihre Potenziale entfalten können. Von diesem Wunsch getrieben und dem, was ich in der Praxis alles gesehen und erlebt habe, ist es mir wichtig für Veränderungen zu sorgen.
So oft erlebe ich, wie viel Stress und Druck Eltern ausgesetzt sind und wie schwer es für pädagogische Fachkräfte ist im Arbeitsalltag all den Anforderungen und Aufgaben gerecht zu werden. Ich sehe aber eben auch, dass es da Möglichkeiten und Lösungen gibt und, dass das Digitale da Optionen bietet.“
Unser Mitgründer und Advisor

Robert Sinner
Ehemaliger Geschäftsführer eines der führenden, international tätigen Projektmanagement Unternehmen in Deutschland. Meine Leidenschaft: Startup-Mentoring und Investitionen im AI-Umfeld. Mitgründer von oestreicher education.
„Ich werde angetrieben von der Überzeugung, dass die entscheidenden Lernjahre eines Lebens vor der Einschulung liegen. Die Verbindung des pädagogischen Ansatzes von freiem und selbstbestimmtem Spielen und Lernen mit modernsten IT-Technologien ist ein wesentlicher Schritt zu mehr Chancengerechtigkeit von Kindern. Der Abenteuermarkt ist auf dem Weg ein wunderbarer Ort zu werden, für all‘ das, was Kinder wirklich brauchen.“
„Unsere Services für Unternehmen, Schulen, Kitas und Familien sind der Schlüssel für Familien, Frauen, Lehrer, Erzieher, Fachkräfte und HR-Abteilungen bei der Bewältigung der Herausforderungen unseres Bildungssystems, dem Fachkräftemangel und dem Spagat zwischen Beruf und Familienalltag.
Unsere Referenzen, Förderer und Partner
Aktuell bieten 33 Firmen Ihren Mitarbeitern unsere Dienstleistungen an. Hier ist eine Auswahl.



Wir kooperieren mit zahlreichen Partner und erhalten Förderung. Hier ist eine Auswahl.
Gefördert durch:

Gefördert durch:

In Zusammenarbeit mit:
